- nachfolgend als Verkäuferin oder Lieferer bekannt -
Für alle Lieferungen der Verkäuferin gelten ausschließlich unsere Verkaufs- und Lieferbedingungen. Abweichende oder entgegenstehende allgemeine Geschäftsbedingungen des Bestellers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ihrer Geltung schriftlich zugestimmt. Entgegenstehende allgemeine Geschäftsbedingungen des Bestellers werden auch durch Vertragsannahme nicht Vertragsinhalt.
Wenn aufgrund Verschulden der Verkäuferin der gelieferte Gegenstand vom Besteller infolge unterlassener oder fehlerhafter Ausführung von vor- oder nach Vertragsabschluß liegenden Vorschlägen und Beratungen sowie anderen vertraglichen Nebenverpflichtungen nicht vertragsgemäß verwendet werden kann, so gelten unter Ausschluss weitere Ansprüche des Bestellers, die Regelungen der Abschnitte VI. und nachfolgend benannt entsprechend.
Bei allen sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten ist, wenn der Besteller Vollkaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts, oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, die Klage bei dem Gericht zu erheben, dass für den Hauptsitz der Verkäuferin zuständig ist, also das Amtsgericht Andernach oder das Landgericht Koblenz.
Sofern eine Bestimmung oder ein Teil der Bestimmung unwirksam ist oder wird, so bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die Vertragspartner sind verpflichtet, die unwirksame Bestimmung durch eine möglichst Gleichgelagerte zu ersetzen. Für die vertraglichen Beziehungen zwischen den Parteien gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und des deutschen Internationalen Privatrechts.